Letterbox Hybrid Caches sind eine Mischung aus Letterboxing und Geocaching. Sie sollten einen Stempel enthalten der in der Box verbleibt. Und sie müssen die Richtlinien für Geocaches(meist des Types Traditional Caches) einhalten. Daher muss ein Logbuch vorhanden sein und die Verwendung von GPS ein integrativer Bestandteil der Schatzsuche sein. Ein Letterbox Hybrid Cache kann nicht nur auf Basis von Hinweisen gelistet werden. Ob ein Letterbox Hybrid Cache Tauschgegenstände enthält oder nicht obliegt dem Owner. Zumeist sind ein persönlicher Stempel samt Logbuch auch nicht Bedingung für das Loggen eines Letterbox Hybrid Caches auf gc.com.
Samstag, 29. November 2008
Letterbox Hybrid Caches
Letterbox Hybrid Caches sind eine Mischung aus Letterboxing und Geocaching. Sie sollten einen Stempel enthalten der in der Box verbleibt. Und sie müssen die Richtlinien für Geocaches(meist des Types Traditional Caches) einhalten. Daher muss ein Logbuch vorhanden sein und die Verwendung von GPS ein integrativer Bestandteil der Schatzsuche sein. Ein Letterbox Hybrid Cache kann nicht nur auf Basis von Hinweisen gelistet werden. Ob ein Letterbox Hybrid Cache Tauschgegenstände enthält oder nicht obliegt dem Owner. Zumeist sind ein persönlicher Stempel samt Logbuch auch nicht Bedingung für das Loggen eines Letterbox Hybrid Caches auf gc.com.
Erstellt von
RT
um
12:00
Labels:
Einsteigerinfos,
GC-Richtlinien (guidelines),
GC.com,
Geocaching allgemein


Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zumindest für Deutschland gibt es eine spezielle Website nur fürs Letterboxing: letterboxing-germany.de. Je nach Bundesland ist die Ausbeute sehr unterschiedlich. Wie es in Österreich darum steht, weiß ich leider nicht.
AntwortenLöschenGruß, FORN.
Wir haben uns schon einmal erlaubt, mit einem Aufkleber zu loggen. Hoffentlich ist das auch okay. Denn unser Logo sieht als Stempel doof aus, das lässt sich nicht in schwarz-weiß abbilden.
AntwortenLöschenUnd um das mal allgemein zu sagen: das ist ein sehr informativer Blog. Danke sehr!
Danke für die "Blumen" an Lilly!
AntwortenLöschenIch bin zwar nicht der geborene Letterboxer, aber ich denke mal, dass ein Aufkleber auch OK ist, da er - so nehme ich an - genauso ein Unikat ist, wie ein Stempel, den man sich dafür anfertigt bzw. anfertigen lässt.
Eine eigene Seite für Letterboxing in/für Österreich ist zumindest mir nicht bekannt - konnte auch in Google nichts hiezu finden.